Kontakt / FAQ

Derzeit leider nicht für Cookie-Bestellungen. Ich freue mich aber über Feedback :-).

Schreib eine E-Mail an:

info@keks-glueck.de

oder nutze das Kontaktformular


Christina Gerstenmayer
KeksGlück
Clemens-Wenzeslaus-Str. 15
54296 Trier
Deutschland

FAQ

  1. Wie bestelle ich Kekse?
    Am besten mit einer kleinen Mail über das Kontaktformular. Die Details können wir dann gerne per Mail, per Telefon oder auch per Whatsapp klären.
  2. Wie komme ich an meine Kekse?
    Auch diese Frage können wir individuell besprechen: Möglich ist eine terminlich abgesprochene Abholung an der Backstube, eine Lieferung nach Hause oder auch eine Übergabe an einem vereinbarten Ort ;-).
  3. Kann ich mir die Kekse selbst zusammenstellen?
    Sehr gerne kannst Du Dir im Sortiment Deine Wunschsorten und Wunschmengen heraussuchen und das Kekspaket Deiner Wahl per Mail durchgeben. In der Regel ist vieles machbar und kombinierbar.
  4. Wie bezahle ich meine Kekse?
    Barzahlung, Überweisung und Paypal sind die Zahlungsmöglichkeiten.
  5. Kann ich die Kekse irgendwo in einem Ladengeschäft kaufen?
    Bisher gibt es KeksGlück in fünf oder sechs wechselnden Sorten im wunderschönen Concept-Store Kinderkram in der Saarstraße in Trier zu kaufen. Dort kann man sich demnach auch immer ein kleines Probierpaket zum Ladenpreis zusammenstellen.
  6. Kann ich Kekse auch online bestellen oder verschicken lassen?
    Eine Online-Bestellung im klassischen Sinn bietet KeksGlück derzeit nicht. Zum Versand im großen Stil reichen bisher die Kapazitäten leider nicht aus. Gerne können wir – wie gesagt – per Mail kommunizieren und die Wunschzustellung individuell klären.
  7. Wie lange sind die Kekse von Keksglück haltbar?
    In der Regel gilt für die Kekse ein Mindesthaltbarkeitsdatum von vier Wochen. Das ist allerdings vorsichtig kalkuliert, denn die meisten Kekse sind darüber hinaus genießbar und lecker. Sie halten sich am besten frisch und knusprig in einem luftdichten Behälter, wie einem Glas, einer Blechdose oder einer Kunststoff-Box. Am besten ist jede Sorte separat deponiert.
  8. Wie sind die Kekse verpackt?
    KeksGlück legt Wert auf Nachhaltigkeit, daher sollen Plastik oder andere schwer abbaubare Materialien möglichst weitgehend vermieden werden. Die Kekse erhältst Du in lebensmittelgeeigneten Papp-Boxen, mit einem transparenten Sichtfenster, das aus einem biologisch abbaubaren Maisstärke-Produkt gefertigt ist.
  9. Gibt es auch vegane oder glutenfreie Kekse?
    Das können wir gerne besprechen: Vegan sind auf jeden Fall die Müsli-Cookies, und die beiden Shortbread-Sorten sind vegan machbar. Daneben können auch andere Sorten vegan gebacken werden. Dasselbe gilt auch für den Verzicht auf glutenhaltige Zutaten. Machbar ist auch das bei einigen ausgewählten Sorten. Einschränkend ist allerdings zu sagen, dass eine vollständige Glutenfreiheit bei keinem unserer Kekse absolut garantiert werden kann.
  10. Welche Kekssorten sind für Allergiker geeignet?
    Da in einer kleinen privaten Backstube produziert wird, ist es leider nicht komplett auszuschließen, dass sich dennoch einmal Spuren von Nüssen in Kekse schleichen, in denen man sie eigentlich nicht erwartet. Darauf muss ich hinweisen.

Übersicht über die Allergene

Impressum und Copyright