FAQ

Wie bestelle ich Kekse?

Stelle Dir im Shop Cookies (jeweils im 5-er Karton) im Warenkorb zusammen. Wenn Du Deine Auswahl getroffen hast, zahlst Du die Bestellung vorab.

Die Kekse werden frisch in der Backstube gezaubert und zusammengestellt. Am Samstag zwischen 10 und 15 Uhr können sie in den Räumlichkeiten von Zuppa (Sichelstraße 18, Trier) abgeholt werden.

Wichtig ist dafür, dass Du Deine Bestellung 48 Stunden vorher, also bis spätestens am Mittwoch um 17 Uhr, eingibst. Je mehr Kekse Du haben möchtest, um so besser ist es, früher zu bestellen.

Wenn Du andere Mengen oder Sorten bestellen möchtest, schreibe mir bitte eine Nachricht über das Kontaktformular.

Auch, wenn Du gerne dekorierte Kekse für einen bestimmten Anlass, in einem bestimmten Design haben möchtest, kannst Du mich gerne per Nachricht kontaktieren. Am besten tust Du das mindestens 2 Wochen bevor Du die Kekse brauchst.

Wie und wann erhalte ich meine Kekse?

Neuer Standard ist Abholung im Pop-Up-Shop in der Sichelstraße 18 (Zuppa) jeden Samstag zwischen 10 und 15 Uhr.

Innerhalb dieser Öffnungszeit habe ich sowohl die Vorbestellungen, als auch eine breite Auswahl an Cookies und Keksen im Laden, so dass man sich auch spontan mit einer großen Portion KeksGlück versorgen kann.

Andere Modalitäten (Abholung an einem anderen Tag, oder Versand - nur in Ausnahmefällen) können per E-Mail angefragt werden.

Wie zahle ich die Kekse?

Über den Warenkorb gelangt man einfach und unkompliziert zu den Zahlungsmöglichkeiten Überweisung und Paypal.

Samstags im Pop-up-Shop ist Barzahlung natürlich auch möglich.

Werden die bestellten Kekse auch versendet?

Nein. Die Cookies sind ausschließlich zum Abholen oder ggf. zur Übergabe im Raum Trier. Ein Versand findet nicht statt.

Kann ich ein Probierpaket haben, um verschiedene Sorten zu testen?

Mit Eröffnung des Pop-up-Shops samstags ab dem 27. September ist es fortan möglich, sich eine gemischte Box nach eigenem Geschmack vor Ort zusammen zu stellen. Kommt einfach vorbei! 

Wie lange sind die Kekse haltbar?

In der Regel gilt für die Kekse ein Mindesthaltbarkeitsdatum von drei Wochen. Die meisten Kekse sind aber weit darüber hinaus genießbar und lecker.

Sie halten sich am besten frisch und knusprig in einem luftdichten Behälter, wie einem Glas, einer Blechdose oder einer Kunststoff-Box. Am besten ist jede Sorte separat deponiert.

Wie sind die Kekse verpackt?

KeksGlück legt Wert auf Nachhaltigkeit, daher sollen Plastik oder andere schwer abbaubare Materialien möglichst vermieden werden. Die Cookies erhältst Du in lebensmittelgeeigneten Papp-Boxen, mit einem transparenten Sichtfenster, das aus einem biologisch abbaubaren Maisstärke-Produkt gefertigt ist.

Gibt es auch vegane Kekse?

Vegane Sorten sind im Sortiment - einige der konventionellen Sorten sind zusätzlich auch vegan abzuwandeln. Gerne könnt Ihr mich bei Bedarf per Kontaktformular darauf ansprechen.

Gibt es auch glutenfreie Kekse?

Da es sich um eine kleine Backstube handelt, ist es leider nicht möglich, garantiert glutenfreie Kekse im Repertoire zu haben.

Welche Kekssorten sind für Nuss-Allergiker geeignet?

Viele Kekse aus dem Sortiment enthalten keine Nüsse. Leider ist aber nicht komplett auszuschließen, dass sich trotz aller Vorsicht einmal Spuren von Nüssen in Kekse schleichen, in denen man sie eigentlich nicht erwartet. Darauf muss ich hinweisen.

Wie groß sind "große" Kekse?

Auch wenn sie - als handwerklich gefertigte Produkte - manchmal eine unterschiedliche Optik haben: Die großen Cookies haben immer ein Gewicht von 60g (vor dem Backen).